Angebot

Was kann ich für Sie tun?

Ich unterstütze Sie dabei, nachhaltige öffentliche Beschaffung umzusetzen. Dabei richtet sich mein Angebot an Kommunen, Universitäten, Ministerien und alle Akteure aus Zivilgesellschaft und öffentlichen Einrichtungen, die sich mit sozial-verantwortlicher, innovativer und umweltfreundlicher Beschaffung beschäftigen.
Auch zu thematisch verwandten Themen wie Kreislaufwirtschaft, Gütezeichen und Lebenszykluskosten arbeite ich gerne mit Ihnen zusammen.
Dabei kann der Schwerpunkt sowohl auf strategischer als auch auf Produktebene liegen.

Schulungen

Individuell angepasste Schulungen zu Themen der nachhaltigen öffentlichen Beschaffung für Verwaltung und Politik. Diese können je nach Umfang einen halben, ganzen oder auch mehrere Tage umfassen.

Beispiel:
EIOPA
eiopa.europa.eu
1 Tages- Schulung für Einkäufer_innen und das EMAS Team

Moderation

Methodische Konzeption, inhaltliche Vorbereitung und lebhafte Durchführung von Moderation für Workshops, Konferenzen, Fachtagungen und Bieterdialoge. Dabei gelingt es mir besonders, verschiedene Akteuere so ins Gespräch zu bringen, dass im Vorfeld gesteckte Ziele erreicht werden.

Beispiel:
Fachkonferenz zur sozial-verantwortlichen Beschaffung von IT-Hardware
www.faire-beschaffung.de

Vorbereitung und Moderation Praxisworkshop: IKT-Ausschreibungen mit sozialen Kriterien konkret.

Fallstudien

Verfassen von Fallstudien, von kurzen Schlaglichtern bis zu mehrseitigen Analysen. Ich identifiziere gute Beispiele, recherchiere wissenschaftlich fundiert vom Schreibtisch aus, führe Interviews durch und erstelle den Text.

Beispiel:
Public Procurement Analysis
www.procurementanalysis.eu
Interview und Forschung für eine Fallstudie zum Einsatz von photokatalytischem Beton veröffentlicht in einem Leitfaden zur öffentlichen Beschaffung von Innovation.

Vorträge

Ob Impuls zur Übersicht oder detaillierte Darstellung für Expert_innen, meine Beträge sind immer an Kontext und Publikum angepasst. Dabei stelle ich den Bezug zur Erfahrung der Zuhörer_innen her, um fesselnd zu bleiben.

Beispiel:
IES Abroad
www.iesabroad.org

Gastvortrag Umweltstandards & Labels im Environmental Studies of Europe Sommer-Programm für Studierende aus den USA.

Leitfäden & Factsheets

Zur internen Verwendung oder Veröffentlichung, zu einem bestimmten Aspekt, einer Produkt- oder Dienstleistungsgruppe. Diese Dokumente bieten langfristige Orientierung für die praktische Arbeit.

Beispiel:
GIZ
www.giz.de
Schulung zu nachhaltiger Beschaffung und Erstellung eines Leitfadens für
Mitarbeiter_innen des Landesbüros Bosnien und Herzegowina

Beratung

Konzeption und Durchführung von Workshops zur Strategie – Entwicklung, mit Führungsebene, Fachteams oder Mitarbeiter_innen.

Beispiel:
Enova
enova.ba

Zwei Tages Workshop mit Führungskräften, um Werte und Mission zu definieren.


Melden Sie sich unverbindlich!

* Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Rückfragen gespeichert werden.